Gut beraten mit AGROLINE

AGROLINE ist Ihr Spezialist für nachhaltigen Pflanzenschutz

Nutzen Sie die Erfahrung und das Know-how von AGROLINE für Ihren Erfolg: Profitieren Sie von der unabhängigen Beratung durch unsere Fachpersonen. Wir erstellen Ihnen gerne einen Pflanzenschutzplan, welcher Ihren Bedürfnissen entspricht. Die Produkte beziehen Sie in Ihrer LANDI.

Persönliche Beratung

Leiden Ihre Kulturen wegen Krankheiten, Schädlingen oder Unkräutern? Möchten Sie wissen, wie Sie die Erträge auf nachhaltige Art und Weise sichern? Die erfahrenen Fachpersonen von AGROLINE helfen Ihnen gerne weiter. Klicken Sie auf die Suche und Sie sehen auf einen Blick, mit wem Sie gut beraten sind. Auch spezifisch für Gemüsebau, Obstbau und Weinbau.

zu den Beratern

Digitale Beratung

barto.ch ist die Online-Plattform, mit der Sie Ihren Betrieb online verwalten. 

David Aebi: «E ärdegueti Sach und praktisch drzue»
David Aebi: «E ärdegueti Sach und praktisch drzue»

Baustein AGROLINE Service und CropService

Übersichtlich. Sicher. Immer aktuell.

Mit dem AGROLINE Service Baustein haben Sie den betriebsspezifischen Pflanzenschutzplan von Ihrem*Ihrer AGROLINE Berater*in digital verfügbar.

Vorteile vom Baustein AGROLINE Service:

  • Digitalen Pflanzenschutzplan von Ihrem/Ihrer AGROLINE Berater*in empfangen
  • Kompakte Übersicht über Produkte, Einsatzzeitpunkt, Menge und Auflagen erhalten
  • Übersichtliche Bestellliste für Ihre LANDI erstellen
  • Jederzeit über Zulassungs-Änderungen (BLV) informiert

Der CropService Baustein erleichtert Ihnen die Dokumentation der Pflanzenschutzmassnahmen. 

Vorteile vom Baustein CropService:

  • Für die Pflanzenschutz-Massnahmen Arbeitsvorgänge generieren
  • Chronologische, kompakte Übersicht der Arbeitsvorgänge pro Schlag mit Zeitpunkt, Produkt und Menge erleichtern die Planung und Ausführung
  • Vorgeschlagene Pflanzenschutz-Massnahme einfach anpassen
  • Mittels 365 CropApp direkt auf dem Feld einfach dokumentieren

Mehr Informationen finden Sie auf: barto-pflanzenbau

SMS-Dienst

Auf diesem Weg werden Ihnen schnell wichtige Informationen zu verschiedenen landwirtschaftlichen Kulturen zugestellt, beispielsweise erhalten Sie Hinweise über das Erstauftreten von Schädlingen und Krankheiten oder Hinweise zu anstehenden Beobachtungen oder Massnahmen im Feld.

Der SMS-Dienst ist für den Nutzer gratis. Es ist möglich, dass bei der SMS-Registrierung die Postleitzahl nicht erkannt wird, bitte wählen Sie in diesem Fall eine PLZ von einer grösseren Ortschaft in Ihrer Region aus.

Zur SMS-Registrierung


Nach der Registrierung auf der Homepage der LANDI gelangen Sie zu einer Kulturenliste. Daraus können Sie Ihre gewünschten Kulturen zusammenstellen, zu welchen Ihr Berater während der Anbausaison Kurzmeldungen verfasst. Unter "Verschiedenes" werden Sie zudem auf Veranstaltungen, wie Flurbegehungen aufmerksam gemacht.

Bei Fragen wenden Sie sich an die Tel.-Nr. +41 58 433 69 19