Bestäubung

Hummeln: Bestäubung

Hummeln als Bestäuber 

Weltweit gibt es ca. 15000 - 20000 Pflanzenarten, deren Blüten auf eine sogenannte "Buzz"-Bestäubung angewiesen sind. Diese Art der Bestäubung kann nur durch Hummeln erfolgen, indem sie die Blüten vibrieren lassen. So wird der Pollen freigesetzt und bleibt am Körper der Hummel haften. Zu diesen Pflanzen gehören unter anderem Kartoffeln, Tomaten, Preiselbeeren und Heidelbeeren.

Hummeln sind ab 5 °C und auch an bewölkten Tagen aktiv.

Lieferzeit: ca. 10 Tage nach Bestelleingang.

Produktbeschreibung

Hummeln 80 Standard

CHF pro Stk.
Stk.

Hummeln 30

CHF pro Stk.
Stk.

Hummeln 110

CHF pro Stk.
Stk.

Hummeln 330

CHF pro Stk.
Stk.

Produktbeschreibung

  • Kulturen: Tomaten, Aubergine, Peperoni, Melone, Zucchetti, Beeren, Obst im Gewächshaus und Tunnel
  • Aufwandmenge: Ein Hummelvolk für 1'000 – 1'500 m2 bei Tomaten, Auberginen, Melonen, Zucchetti und Beeren. Je nach saisonalem Zeitpunkt kann die Aufwandmenge variieren und davon abweichen. Bei Peperoni reicht ein Volk für 2'000 – 3'000 m2. Ein Hummelvolk besitzt für 6 – 8 Wochen volle Aktivität und sollte spätestens danach erneuert werden. Es empfiehlt sich, aufgrund der Vielzahl an Faktoren und möglicher Einflüsse, den Einsatz der Hummeln individuell an die Kulturen angepasst, zusammen mit dem Pflanzenbauberater von AGROLINE zu planen.
Einheiten Beschreibung
Hummeln 80 Standard

Ein Hummelvolk mit 80 Hummeln mit leicht erhöhter Altersentwicklung und somit erhöhter, sofortiger Einsatzbereitschaft.

Hummeln 30

Ein Hummelvolk mit 30 Hummeln, geeignet für kleinere Flächen oder als Starter-Einheit zur Bestäubung von Frühblüher oder als ergänzende Booster-Einheit zur Ertragssteigerung.

Hummeln 110

Ein Hummelvolk mit 110 Hummeln, besonders geeignet für Beerenobst.

Hummeln 330

Drei Hummelvölker mit je 110 Hummeln, besonders geeignet für grossflächigen Anbau von Beerenobst.

Hummeln können stechen und können durch Ihr Gift allergische Reaktionen auslösen. Umfangreiche Informationen dazu finden Sie im Dokument «Infos zu Hummelstichen» zum Herunterladen. Bitte dieses vor dem Erwerb von Hummeln durchlesen.

zurück