Vorratsschutz

Vorratsschädlinge wie Motten und Käfer befallen verschiedene gelagerte Produkte wie Getreide, Mehl, Tierfutter, getrocknete Früchte, Sämereien und Heu. 

Mithilfe von spezifischen Fallen gelingt eine zuverlässige Befallsüberwachung, das Monitoring. Anhand der gefangenen Vorratsschädlinge ist ein Befall schnell erkannt und die passenden Bekämpfungsmassnahmen können eingeleitet werden.

Gegen Vorratsmotten wirkt der gezielte Einsatz von Trichogramma-Schlupfwespen und Mehlmottenschlupfwespen. Als natürliche Gegenspieler sind diese Nützlinge sehr effizient.