Raubmilben gegen Spinnmilben

Zu den Raubmilben zählen verschiedene Arten, von denen einige gezielt im biologischen Pflanzenschutz angewendet werden. So findet die Raubmilbe Phytoseiulus persimilis seit Jahren erfolgreich Anwendung gegen Spinnmilben.

Wirkungsmechanismus
Wirkungsmechanismus

Wirkungsmechanismus

Die weniger als einen halben Millimeter kleinen Nützlinge gehen aktiv auf die Suche nach den pflanzenschädigenden Spinnmilben, um diese auszusaugen.

Phytoseiulus-Raubmilben ernähren sich nur von den Spinnmilben und sind daher nicht für den vorbeugenden Einsatz geeignet. Bei einer Temperatur von 18 - 25° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 60 - 70 % entwickelt sich die Raubmilbe am besten.

P. persimilis saugt eine Spinnmilbe aus
P. persimilis saugt eine Spinnmilbe aus